diesertag.de

09. November 2025
Sonntag, der 313. Tag des Jahres
Julianischer Kalender: 27.10.2025
Islamischer Kalender: 19.05.1447 (19. Dschumada l-ula 1447)
Jüdischer Kalender: 18.02.5786 (18. Cheschwan 5786)

"Schicksalstag der Deutschen"
Kein anderer Tag in der deutschen Geschichte hatte so viele wegweisende Ereignisse - gute wie schlechte - wie der 9. November.
Sonnenscheindauer
Sonnenaufgang ist um 07:41 Uhr
Sonnenuntergang ist um 16:35 Uhr
Mondphase
Es ist abnehmender Mond
Nächster Vollmond ist in 26 Tagen
Gezeiten
Hochwasser ist um 03:01 / 15:32 Uhr
Niedrigwasser ist um 09:53 / 22:07 Uhr
Fernsehprogramm heute 20:15 Uhr
Das Erste | Tatort: Mike & Nisha
Ludwigshafens Vorstadt als bizarres Gruselkabinett – Doppelmord inklusive. So schräg ging es im „Tatort“ lange nicht mehr zu....
SAT.1 | Ambulance
In Afghanistan hat Ex-Marine Will als Fahrer sein Leben riskiert....
ProSieben | Wer stiehlt mir die Show?
Letzte Woche startete die dritte Folge von "Wer stiehlt mir die Show?" mit Olli Dittrich als Moderator. Doch schon die erste Runde konnte Joko für si...
kabel eins | Willkommen bei den Reimanns
Neues Abenteuer für Konny und Manu Reimann: Kaum ist der XXL-Pool fertig, hat Deutschlands bekanntestes Auswanderer-Paar schon das nächste Projekt i...
Sudoku
Spielzeit:
Feiertage und Gedenktage
Europäische Union
Tag der Erfinder (Europäische Union)
Kambodscha
Unabhängigkeitstag (Kambodscha)
evangelisch
Emil Frommel, deutscher Pfarrer und Schriftsteller (evangelisch)
katholisch
Weihetag der Lateranbasilika (katholisch)
Ereignisse am 09. November
1848
Robert Blum, Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung, wird nach der Niederschlagung des Oktoberaufstands von einem Hinrichtungskommando erschossen.
1918
Reichskanzler Maximilian von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften.
1918
Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft gegen 14 Uhr vom Reichstagsgebäude aus die "deutsche Republik" aus.
1918
Gegen 16 Uhr verkündet der Spartakist Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die "deutsche Räterepublik".
1923
Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen.
1938
Während der "Reichspogromnacht" kommt es im Deutschen Reich zu organisierten Übergriffen gegen Juden und jüdische Einrichtungen, bei denen unter anderem Synagogen in Brand gesteckt werden.
1989
Fall der Berliner Mauer: Beginnend mit dem Übergang Bornholmer Straße öffnet sich für die DDR-Bürger die innerdeutsche Grenze.
Aktuelle Nachrichten
80 Jahre Nürnberger Prozesse: »Wie können diese Männer noch lachen?«
Ernst Michel überlebte die Lager Auschwitz und Buchenwald. Monate später berichtete er als Reporter von dem Nürnberger Prozess gegen die NS-Hauptkr...
Donald Trump fallen bei Pressekonferenz die Augen zu
Donald Trump lästerte gern über »Sleepy Joe«, wird nun aber selbst als »Dozy Don« verspottet. Grund sind Aufnahmen eines schläfrigen Präsident...
Inflation: Donald Trump will Bürgern 2000 Dollar »Dividende« zahlen
Mit Zöllen könnte der US-Präsident nach eigenen Angaben »Billionen Dollar« einnehmen – und den Bürgern etwas zurückgeben, buchstäblich. Das ...
»South Park«: Donald Trump sorgt für Zuschauerrekord in neuer Staffel
Ursprünglich sollte Donald Trump nur in einer Folge der neuen »South Park«-Staffel auftauchen. Jetzt ist er dort Dauergast. In der »New York Times...
Linke fordert differenzierten Blick auf Antisemitismus
Israels Botschafter Prosor und Altbundespräsident Gauck hatten vor linkem Antisemitismus gewarnt. Gegenwehr kommt jetzt von den Linken, aber auch and...
Geburtstage
1888
Jean Monnet, französischer Unternehmer und Politiker, erster Präsident der Europäischen Kommission, "Vater Europas" (137.)
1914
Hedy Lamarr, österreichische Schauspielerin und Erfinderin (111.)
1928
Werner Veigel, deutscher Journalist und Moderator (97.)
1939
Björn Engholm, deutscher Politiker, Bundesminister, Ministerpräsident (86.)
1952
Peter Hahne, deutscher Fernsehjournalist und -moderator (73.)
1959
Thomas Quasthoff, deutscher Bariton (66.)
1968
Axel Schulz, deutscher Boxer (57.)
Namenstag
Aurel, Theodor, Roland
Bauernregel des Tages
Blühn im November die Bäume auf’s Neu’, dann währet der Winter bis zum Mai.
Unwetterwarnungen
Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
Legende
Warnung vor extremem Unwetter
Unwetterwarnung
Warnung vor markantem Wetter
Wetterwarnung
Keine Warnung
Klicken Sie auf die Karte für mehr Details
Herrnhuter Tageslosung
Losung: So hütet euch nun, dass ihr den Bund des HERRN, eures Gottes, nicht vergesst, den er mit euch geschlossen hat, und nicht ein Bildnis macht von irgendeiner Gestalt, wie es der HERR, dein Gott, geboten hat.
5. Mose 4,23
Lehrtext: Gottes unsichtbares Wesen – das ist seine ewige Kraft und Gottheit – wird seit der Schöpfung der Welt, wenn man es mit Vernunft wahrnimmt, an seinen Werken ersehen.
Römer 1,20